Unsere Internetseite soll eine Plattform für ernsthafte Diskussionen sein, bei dem Toleranz, Offenheit und Fairness zu den Grundprinzipien gehören. Wir begrüßen sachliche und konstruktive Inhalte, die zu einer angeregten Diskussion beitragen und der Meinung anderer Kommentatoren tolerant und unvoreingenommen begegnen. Wird gegen diese Grundprinzipien verstoßen, kann dies zur Löschung von Kommentaren führen.
Um bei uns zu kommentieren muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Selbstverständlich wird diese E-Mail-Adresse nicht veröffentlicht und auch nicht an Dritte weitergegeben. Die Angabe einer falschen E-Mail-Adresse ist ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen. Wir machen daher Stichproben, die dann zur Löschung von Kommentaren führen können. Mit Absenden des Formulars werden unsere Nutzungsbedingungen anerkannt.
Beim Tag der AWO

Von links: Rifat Fersahoglu-Weber (Vorsitzender AWO-Bezirksverband Braunschweig), Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann und Thorsten Planck (Leiter des Geschäftsfelds Senioren und Pflege)
In den Pavillons präsentierten die AWO-Einrichtungen ihre Leistungen und Angebote. Es gab Spiel und Spaß für Groß und Klein, sowie Getränke und leckeres Essen. Das Bühnenprogramm bot eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Tanz und Sport. Ferner gehörten Ballonmodellage, Kinderschminken, Zöpfe flechten, ein Mini-Karussell, Glücksraddrehen, Schnellzeichnen und Walk Act Stelzenläufer zum Programm. Bei strahlendem Sommerwetter waren viele hauptamtliche Mitarbeiter des AWO-Bezirks an diesem Tag ehrenamtlich in Einsatz.

Von rechts: Rifat Fersahoglu-Weber (Vorsitzender AWO-Bezirksverband Braunschweig), Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann

Zum Programm gehörte beispielsweise auch die Rhönrad-Show vom VfB Fallersleben.